MENÜ SCHLIEßEN

KYRGYZSTAN

Das kirgisische Strafvollzugssystem ähnelt immer noch dem der Sowjetzeit. Es ist als Lager/Kolonien organisiert, in denen die Gefangenen in Gemeinschaften in einem gesicherten Umkreis leben. Die Gefangenen können sich in diesem Bereich auch außerhalb ihrer Gebäude frei bewegen. Sie werden in drei Kategorien eingeteilt: Jugendliche, Frauen und Männer. Seit mehreren Jahren führt die Regierung Kirgisistans mit Hilfe der internationalen Gemeinschaft ein Gefängnisreformprogramm durch. Die OSZE, UNODC und die internationale NGO Freedom House haben diese Reformen sehr aktiv unterstützt.

Diese Reportage zeigt mein Eintauchen in vier verschiedene Gefängniskolonien über einen Zeitraum von einem Monat. Sie soll vor allem ein Zeugnis sein, ein humanistischer Blick auf das Leben und die Bedingungen, unter denen Menschen leben.